Wir, Dr. Max Huber Realbüro, freuen uns über Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Mit den nachfolgenden Informationen geben wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website https://dmh.co.at (nachfolgend „Website“ genannt).
Dr. Max Huber GmbH
Sterngasse 3/1/7, 1010 Wien
Telefonnummer: +43 1 402 47 47
E-Mail: wien@dmh.co.at
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend „DSGVO“ genannt) und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG).
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Diese Datenverarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen ziehen wir keine Rückschlüsse auf Ihre Person.
Bei Fragen jeglicher Art, Anfragen zu angebotenen Immobilien sowie Anfragen zu einem Suchauftrag bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe Ihres Vor- und Nachnamens, einer gültigen E-Mail-Adresse sowie Telefonnummer erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Im Rahmen unserer Maklerdienstleistungen erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten, die zur Erfüllung des jeweiligen Vertragsverhältnisses erforderlich sind. Dazu gehören insbesondere:
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur zur Durchführung vorvertraglicher und gegebenenfalls vertraglicher Maßnahmen nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Dabei handelt es sich um Textdateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben.
Cookies können für verschiedene Kategorien verwendet werden, um unterschiedliche Zwecke auf einer Website zu erfüllen.
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website korrekt funktioniert und ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugang zu sicheren Bereichen der Website. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren. Beispiele: Session-Cookies, Login-Cookies, Sicherheits-Cookies.
Diese Cookies ermöglichen es einer Website, sich an Informationen zu erinnern, die die Art und Weise beeinflussen, wie die Website sich verhält oder aussieht, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden. Beispiele: Sprachpräferenz-Cookies, Standort-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, z.B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob Besucher Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Beispiele: Google Analytics-Cookies
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein überwiegendes berechtigtes Interesse daran, unsere Dienstleistung technisch einwandfrei anbieten zu können.
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die Erreichung des Zweckes der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Technisch notwendige Cookies werden nur für jeweilige Session gespeichert. Wenn Sie unsere Website verlassen und Ihren Browser schließen, werden die Cookies gelöscht.
Für bestimmte Funktionen und Services auf unserer Website setzen wir Dienste von Drittanbietern ein.Teilweise setzen wir Dienstleister ein, die ihren Sitz in einem Drittland haben, also außerhalb der EU. Wir übermitteln Daten nur in ein Drittland, in denen ein angemessenes Datenschutzniveau bzw. geeignete Garantien i. S. d. Art. 44-49 DSGVO vorliegen.
Dienst / Produkt | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|---|
Hosting | officio it gmbh & co kg | Hosting der Webseite | Berechtigtes Interesse n. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (Bereitstellung der Webseite) |
Google reCAPTCHA | Sicherheit (Unterscheidung zwischen Menschen und Bots) | Berechtigtes Interesse n. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (Bereitstellung der Webseite) | |
Google Fonts | Darstellung der Webseite (Schriftarten) | Einwilligung n. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO | |
JQuery | JS Foundation | JavaScript-Bibliothek für die Webseite | Berechtigtes Interesse n. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (Darstellung der Webseite) |
JustImmo | B&G Consulting & Commerce GmbH | Verwaltung von Kundendaten | Berechtiges Interesse n. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. (Immobilienmaklersoftware) |
Brevo | Sendinblue GmbH | SaaS-Lösung für Relationship Marketing | Einwilligung n. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Sie haben das Recht:
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://dmh.co.at von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.